Elfie Semotan zählt zu den wichtigsten Fotografinnen der Gegenwart und revolutionierte mit ihrem Werk die Mode- und Werbefotografie seit den 1960er-Jahren. Die Kunst des fotografischen Storytellings, Bilder, die wie Filmstills wirken und stets eine Geschichte jenseits des Abgebildeten erzählen oder Bezüge zu Ikonen der Kunstgeschichte herstellen, beherrscht Semotan wie keine andere. Ihre Porträts prominenter Personen aus Kunst, Film und Theater und nicht zuletzt ihre Zusammenarbeit und Freundsc…
Elfie Semotan zählt zu den wichtigsten Fotografinnen der Gegenwart und revolutionierte mit ihrem Werk die Mode- und Werbefotografie seit den 1960er-Jahren. Die Kunst des fotografischen Storytellings, Bilder, die wie Filmstills wirken und stets eine Geschichte jenseits des Abgebildeten erzählen oder Bezüge zu Ikonen der Kunstgeschichte herstellen, beherrscht Semotan wie keine andere. Ihre Porträts prominenter Personen aus Kunst, Film und Theater und nicht zuletzt ihre Zusammenarbeit und Freundschaft mit Helmut Lang machten sie weltbekannt. Ihre Bilder bestechen durch ihre kühle Eleganz und unperfekte Schönheit. Sie hat die Fotografie, die wie die meisten künstlerischen Disziplinen lange Zeit von Männern dominiert war, für sich erobert. Die große Retrospektive bei C/O Berlin würdigt erstmals das gesamte Schaffen dieser vielfältigen Fotografin und dieser Band begleitet die Schau.
ELFIE SEMOTAN (*1941, Wels, Österreich) studierte an der Modeschule und arbeitete als Model, bevor sie als Mode-, Werbe- und Porträtfotografin tätig wurde. Mit Martin Kippenberger arbeitete sie u.a. an der Werkreihe Floß der Medusa. Sie lebt in New York, Wien und Jennersdorf.
Elfie Semotan zählt zu den wichtigsten Fotografinnen der Gegenwart und revolutionierte mit ihrem Werk die Mode- und Werbefotografie seit den 1960er-Jahren. Die Kunst des fotografischen Storytellings, Bilder, die wie Filmstills wirken und stets eine Geschichte jenseits des Abgebildeten erzählen oder Bezüge zu Ikonen der Kunstgeschichte herstellen, beherrscht Semotan wie keine andere. Ihre Porträts prominenter Personen aus Kunst, Film und Theater und nicht zuletzt ihre Zusammenarbeit und Freundschaft mit Helmut Lang machten sie weltbekannt. Ihre Bilder bestechen durch ihre kühle Eleganz und unperfekte Schönheit. Sie hat die Fotografie, die wie die meisten künstlerischen Disziplinen lange Zeit von Männern dominiert war, für sich erobert. Die große Retrospektive bei C/O Berlin würdigt erstmals das gesamte Schaffen dieser vielfältigen Fotografin und dieser Band begleitet die Schau.
ELFIE SEMOTAN (*1941, Wels, Österreich) studierte an der Modeschule und arbeitete als Model, bevor sie als Mode-, Werbe- und Porträtfotografin tätig wurde. Mit Martin Kippenberger arbeitete sie u.a. an der Werkreihe Floß der Medusa. Sie lebt in New York, Wien und Jennersdorf.
Atsiliepimai
Atsiliepimų nėra
0 pirkėjai įvertino šią prekę.
5
0%
4
0%
3
0%
2
0%
1
0%
Kainos garantija
Ženkliuku „Kainos garantija” pažymėtoms prekėms Knygos.lt garantuoja geriausią kainą. Jei identiška prekė kitoje internetinėje parduotuvėje kainuoja mažiau - kompensuojame kainų skirtumą. Kainos lyginamos su knygos.lt nurodytų parduotuvių sąrašu prekių kainomis. Knygos.lt įsipareigoja kompensuoti kainų skirtumą pirkėjui, kuris kreipėsi „Kainos garantijos” taisyklėse nurodytomis sąlygomis. Sužinoti daugiau
Elektroninė knyga
22,39 €
DĖMESIO!
Ši knyga pateikiama ACSM formatu. Jis nėra tinkamas įprastoms skaityklėms, kurios palaiko EPUB ar MOBI formato el. knygas.
Svarbu! Nėra galimybės siųstis el. knygų jungiantis iš Jungtinės Karalystės.
Tai knyga, kurią parduoda privatus žmogus. Kai apmokėsite užsakymą, jį per 7 d. išsiųs knygos pardavėjas . Jei to pardavėjas nepadarys laiku, pinigai jums bus grąžinti automatiškai.
Šios knygos būklė nėra įvertinta knygos.lt ekspertų, todėl visa atsakomybė už nurodytą knygos kokybę priklauso pardavėjui.
Atsiliepimai